Fast 100 junge Judoka aus ganz Bremen stellten am 15. Juni 2025 im Rahmen des Monster-Cups ihr Können auf den Matten des TV Eiche Horn unter Beweis.
Neben den Heimkämpfern traten auch Judoka der Vereine Bremen 1860, PSV Bremen, SG Bremen-Ost, TSV Borgfeld und TuS Komet Arsten für die Altersstufen U9, U12 und U15 an. Die Horner Kämpfer präsentierten sich besonders erfolgreich und holten insgesamt 27 Medaillen.
Gold sicherten sich Finn Grote, Lea Joschko, Julia Hentschel, Luk Cordua, Milo Noel Ptaszynski, Sirius Häberlein und Dylan Qi.
Chloe Qi, Lennard Riedel, Marika Jansen, Veronika Pusova, Riya Vijayakumar, Charlotte Engels, Jan Luis Valles Dittmar, Haoran Wang und Henry Kyle erkämpften sich Silber.
Die Veranstaltung richtete sich an Nachwuchs-Judoka, die bisher an maximal sieben Turnieren teilgenommen hatten – mit dem Ziel, ihnen Wettkampfpraxis zu ermöglichen und das Turniergefühl näherzubringen. Die Kämpferinnen und Kämpfer mussten lernen, mit Nervosität, Niederlagen, aber auch mit dem eigenen Erfolg umzugehen. Aus Trainer-Perspektive sei die Veranstaltung ein Wechselspiel aus Licht und Schatten gewesen – mit vielen Judoka seien die Trainer sehr zufrieden, an einigen Stellen müsse man aber daran arbeiten, das im Training Gelernte auch im Wettkampf umzusetzen. Dabei betonten sie, dass nicht allein die Platzierung zählt, sondern die persönliche Entwicklung jedes Kindes.
Nach dem gelungenen Monster-Cup richtet der TV Eiche Horn bereits den Blick nach vorn: Am 28. September 2025 steht der Samurai-Cup auf dem Programm – ein Turnier mit deutlich größerem Teilnehmerfeld. Rund 400 Judoka aus ganz Norddeutschland werden erwartet.